Eine „Road Map“ für mehr Medienfreiheit im arabischen Raum
Das Erich-Brost-Institut hat im Auftrag des Auswärtigen Amts eine Studie zur Lage der Medienverantwortung in arabischen Ländern vorgestellt.
mehrWarum Google Innovationsprojekte im Journalismus fördert
Über diese Frage diskutierten in unserer Februar-Konferenz zur Medienzukunft die netzpolitik.org-Redakteure Ingo Dachwitz und Alexander Fanta,...
mehrNeue Studie zum Mehrwert von Statistiken und Grafiken in der Berichterstattung
Jakob Henke und Wiebke Möhring haben mit Elena Link (HMTM Hannover) Forschungsergebnisse im Fachjournal Journalism Studies publiziert.
mehrErich-Brost-Institut realisiert Fortbildungs-Plattform zur Migrationsberichterstattung
Das Institut entwickelt gemeinsam mit Partnern ein Konzept für eine bundesweite E-Learning-Plattform im Bereich Medien, Migration und...
mehrWie sich die Corona-Krise auf Medien in Europa auswirkt
Einbrechende Werbeeinnahmen, Kurzarbeit und Entlassungen – aufgrund der Corona-Pandemie stehen Medienhäuser in ganz Europa unter Stress. Das...
mehr
Die praktische Journalistenausbildung wird am Institut für Journalistik groß geschrieben. In der crossmedialen KURT-Lehrredaktion bilden wir unsere Studierenden für Print, Online, Social Media, Hörfunk und Fernsehen aus.